Unsere Geschichte

Von der Vision zur führenden Finanzbildungsplattform – eine Reise durch sechs Jahre Innovation und Wachstum

2019

Die Gründung

synthorivaluq entsteht aus der Überzeugung heraus, dass jeder Zugang zu verständlicher Finanzbildung haben sollte. Drei Finanzexperten gründen das Unternehmen in Bulle mit dem klaren Ziel, komplexe Anlagestrategien für alle verständlich zu machen.

  • Erste Bildungsmodule für Einsteiger entwickelt
  • Partnerschaft mit Schweizer Finanzinstituten
  • Launch der ersten Webinare zu nachhaltigem Anlegen
2022

Durchbruch und Expansion

Ein entscheidendes Jahr für synthorivaluq – über 5.000 Teilnehmer nutzen bereits unsere Bildungsangebote. Die Plattform wird grundlegend überarbeitet und um interaktive Elemente erweitert. Besonders die Workshops zu ETF-Strategien finden großen Anklang.

  • Interaktive Portfoliosimulation eingeführt
  • Erste Kooperation mit Universitäten
  • Spezialkurse für Frauen im Finanzbereich
  • Auszeichnung als "Innovativste Bildungsplattform"
2024

Technologische Innovation

Das vergangene Jahr brachte den technologischen Sprung – personalisierte Lernpfade und KI-unterstützte Beratung revolutionieren die Art, wie Menschen über Finanzen lernen. Gleichzeitig wächst unser Team auf 25 Experten an.

  • KI-gestütztes Empfehlungssystem implementiert
  • Mobile App mit über 15.000 Downloads
  • Mentoring-Programm für fortgeschrittene Anleger
  • Nachhaltigkeits-Rating für alle Anlageprodukte

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Die Zukunft von synthorivaluq liegt in der demokratischen Finanzbildung. Wir möchten bis Ende 2025 über 50.000 Menschen dabei helfen, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

Erweiterte Bildungsangebote

Neue Kurse zu Kryptowährungen, Immobilieninvestments und fortgeschrittenen Anlagestrategien starten im Herbst 2025

Internationale Expansion

Ab 2026 planen wir die Ausweitung unserer Services auf Deutschland und Österreich mit lokalisierten Inhalten

Community Building

Eine lebendige Lerngemeinschaft aufbauen, in der sich Anleger austauschen und voneinander lernen können