Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die synthorivaluq mit Sitz in der Schweiz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Ch. des Prairies 8
1630 Bulle, Schweiz
Telefon: +41554142252
E-Mail: info@synthorivaluq.com
2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt auf unterschiedliche Weise und zu verschiedenen Zwecken.
Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.
- Technische Daten zur Gewährleistung der Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung unserer Services
- Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme über Formulare oder E-Mail
- Registrierungsdaten bei der Erstellung eines Benutzerkontos
- Transaktionsdaten bei der Nutzung kostenpflichtiger Services
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden, die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Sicherstellung der IT-Sicherheit unserer Systeme.
Vertragserfüllung
Abwicklung von Verträgen und Bereitstellung der vereinbarten Leistungen im Bereich Finanzberatung und Investment-Services.
Kundenbetreuung
Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen und Produkte.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.
Berechtigte Interessen
Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsstatistiken.
4 Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Wenn eine Datenweitergabe erfolgt, geschieht dies ausschließlich auf Basis angemessener Datenschutzvereinbarungen und unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen. Alle Drittanbieter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Externe Berater bei rechtlichen oder steuerlichen Fragestellungen
- Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten
- Prüfungsgesellschaften im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
5 Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Zur Ausübung Ihrer Rechte benötigen wir eine eindeutige Identifikation Ihrer Person, um Missbrauch zu verhindern. Dies erfolgt in der Regel durch Übermittlung einer Kopie eines gültigen Ausweisdokuments. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin berichtigt
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenportabilität: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
6 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Nach Ablauf der erforderlichen Aufbewahrungszeit werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Standardspeicherfristen: Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Kommunikationsdaten 3 Jahre, und technische Logdaten maximal 12 Monate. Diese Fristen können sich je nach gesetzlichen Anforderungen und Art der Daten unterscheiden.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien mit unterschiedlichen Zwecken und Rechtsgrundlagen.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Sitzungs-Cookies, die nach Schließen des Browsers gelöscht werden
- Persistente Cookies mit definierten Gültigkeitsdauern
8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlicher Anforderungen oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen über geeignete Kanäle, beispielsweise per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei uns informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".